Integrale Supervisionsgruppen

Multiprofessionelle Supervision unter Einbeziehung der spirituellen Lebensdimension

Viele Menschen, die Interesse an spiritueller Selbsterkenntnis haben, arbeiten beruflich oder ehrenamtlich in sogenannten „helfenden Berufen“. Die Tätigkeit, andere Menschen auf ihrer Suche nach Heilung, Frieden und Glück zu unterstützen, stellt einen natürlichen und freudvollen Ausdruck von Liebe und Mitgefühl dar.

Allerdings bringen solche Arbeitsbereiche auch ganz eigene Schwierigkeiten und Herausforderungen mit sich. Für die Arbeit mit Menschen ist es deshalb sehr hilfreich, in der Tiefe eigener spiritueller Selbsterkenntnis gegründet zu sein. Die Klarheit und Gelassenheit, die wir in der Entdeckung unseres wahren Seins erfahren, erleichtert es sehr, anderen Menschen aus einer Haltung tiefer Wertschätzung und Liebe offen zu begegnen.

Zudem „schützt“ Selbsterkenntnis vor der Identifikation mit dem Leiden unseres Gegenübers. Sie hilft uns auch, schmerzhaften eigenen Gefühlen offen zu begegnen, ohne blind in Abwehr oder Reaktionsmuster zu verfallen, die manchmal in der Arbeit mit einem Klienten/Patienten in uns ausgelöst werden.

Die Verankerung in innerer Stille ermöglicht uns, anderen Menschen auf verschiedensten Ebenen unterstützend zur Seite zu stehen, ohne die Offenheit des Herzens und den Kontakt zu tiefem Frieden zu verlieren.

In unseren Supervisionsgruppen erfährt du, …

  • auf welche Weise soziales Engagement im Beruf und Interesse an Spiritualität integriert werden können
  • dich in der Erfahrung innerer Stille und Erfüllung zu gründen und dadurch deine berufliche Tätigkeit mit Mühelosigkeit und Freude leben
  • wie du von wechselseitiger Bereicherung in interdisziplinärem Erfahrungsaustausch profitierst und dich das in deiner eigenen Klarheit und Kompetenz stärkt
  • wie du problematische Herausforderungen am Arbeitsplatz klären kannst
  • wie du mit Herausforderungen, z. B. der Gefahr eines Helfer-Syndrom oder Burnouts heilsam umgehen kannst
  • wie du dir Auszeiten der Erholung und der inneren Stille gönnen und dich dadurch regenerierst

In den Integralen Supervisionsgruppen arbeiten wir nach unserem Ansatz der Integralen Tiefenspiritualität. Die Gruppen werden in der Regel zusammen von Dipl. Psych Padma Wollff und Heilpraktiker Torsten Brügge geleitet.

Termine
Aktuell finden zwei Gruppen als gemischte Online- und Hamburg-Präsenz-Gruppe statt. Über ein halbes Jahr treffen sich die Gruppen einmal monatlich freitags bzw. am Wochenende am Samstag oder Sonntag für drei Stunden. Die aktuellen Termine findest du in unserem Supervisionskalender.
Möchtest du dich an einer Terminplanung für neue Gruppen beteiligen, kannst du an der Online-Terminabstimmungen teilnehmen, sobald die nächste Planungsphase beginnt.

Teilnahmegebühr
Die Kosten für die Teilnahme an allen 6 Sitzungen von jeweils 3 Stunden betragen 240,- €. Nimmst du an der Online-Terminabstimmung teil, brauchst du nur die Termine zu bezahlen, an denen du teilnehmen kannst. Die Kosten pro Termin betragen dann 42,- €. Die Teilnahme an je einem Probetermin beträgt ebenfalls 42,- €.
Ermäßigung bei Bedarf auf Anfrage.

Supervisionssitzungen gibt es auch im Rahmen unserer INMEDITAS Begleiter-Ausbildung.
Bei Interesse nimm gerne Kontakt mit uns auf.


lies auch gerne Erfahrungsberichte von Teilnehmern unserer Supervisionsgruppen

zur "Übersicht der Angebote"