Meditation bedeutet, in unserem natürlichen Bewusstseinszustand purer Gegenwärtigkeit zu ruhen. Hier lösen sich alle anstrengenden Vorstellungen, wir müssten unser Leben durch mühevolles Denken kontrollieren, auf. Stattdessen eröffnet sich uns die Erlaubnis zum Loslassen und einem befreienden Nicht-Tun.
Der Körper darf sich entspannen. Gefühle fließen frei. Wir genießen den tiefen Frieden eines ruhigen Geistes. Wir bekommen Zugang zu geistiger Klarheit und frischer Intuition. Eine liebevolle Haltung uns selbst und allen Wesen gegenüber erschließt sich uns.
In einem meditativen Geist geschieht Handeln freudvoll und anstrengungslos aus dem Moment heraus – und im Geist der Achtsamkeit.
Im INMEDITAS Grundkurs erfährst du, …
Im INMEDITAS Vertiefungskurs lernst du, …
In unseren Satsang-Veranstaltungen kannst du erste Eindrücke von meditativem Gewahrsein erleben und es vertiefen.
An unseren Retreat-Tagen und bei unseren Stille-Retreats stellen die Erfahrungen meditativer Versenkung ein wesentliches Element unserer Vermittlung dar.
Unsere INMEDITAS Begleiter-Ausbildung befähigt dich unter anderem zur Vermittlung von Meditation an andere Menschen.
Auf der tiefsten Ebene ist Meditation reines, müheloses Dasein. Sie ist vollkommen einfach und natürlich. Wir brauchen nichts dafür zu tun. Sie ist die Stille, die schon hier ist. Die Präsenz vor jedem Denken. Das reglose SEIN, das unseren innersten Wesenskern ausmacht.
Schweifen unsere Gedanken allerdings zwanghaft in Vergangenheit und Zukunft ab, verstricken sie sich in Sorgen oder leidvollen Glaubensmustern, dann sind Meditationstechniken hilfreich. Durch sie finden wir zu einer gelassenen Beobachter-Haltung und der ursprünglichen Ruhe zurück.
Die heilsame Kraft meditativer Bewusstseinszustände ist durch viele wissenschaftliche Forschungsarbeiten bestätigt. Sie hat förderliche Auswirkungen auf unsere seelische Ausgeglichenheit. Sie stärkt unser Immunsystem. Sie verlangsamt Alterungsprozesse und hält jung. Meditation unterstützt außerdem eine Linderung bzw. gesunde Verarbeitung von körperlichen und seelischen Schmerzen. Und sie kann bei vielen psychischen bzw. psychosomatischen Erkrankungen als hochwirksame ergänzende Heilmethode eingesetzt werden.
INMEDITAS Institut
Marthastraße 50
20259 Hamburg