Das Enneagramm ist ein psycho-spirituelles System aus der mystischen Tradition der Sufis. Westliche Vertreter wie Claudio Naranjo und Eli Jaxon-Bear haben es mit psychologischer Einsicht angereichert und mit moderner Spiritualität erschlossen.
Das Enneagramm beschreibt präzise, auf welche Weise wir uns mit Körper, Gedanken und Emotionen identifizieren und wie dadurch leidvolle Erlebens- und Verhaltensmuster erzeugt werden. Vieles davon ist uns zunächst wenig bewusst, weil es Teil unseres „psychologischen Schattens“ wurde. Das Enneagramm beleuchtet mit verblüffender Genauigkeit die komplexen Abwehrstrategien, die unser Denken, Fühlen und Verhalten entwickelt hat, um Unbewusstheit und Fehl-Identifikation zu fixieren.
Werden wir uns dieser Glaubens- und Verhaltensmuster bewusst, verlieren sie ihre Kraft über uns. Wir de-identifizieren uns von unserer Fixierung auf ein falsches Ich. Wir integrieren verdrängte Schattenanteile und nutzen deren Potential für umfassende seelische Gesundheit.
Im INMEDITAS Grundkurs erfährst du, …
Im INMEDITAS Vertiefungskurs lernst du, …
In unseren Enneagramm-Seminaren kannst du diese Aspekte unseres Ansatzes - auch herausgelöst aus Grund- und Vertiefungskurs - erkunden.
In den Satsang-Veranstaltungen und unseren Supervisionsgruppen finden die Sichtweisen des Enneagramms oft als „Hintergrundwissen“ Eingang.
INMEDITAS Institut
Marthastraße 50
20259 Hamburg