
Lesetipps zum Artikel in der Zeitschrift SEIN
Im Dezember 2020 wird ein Artikel von Torsten mit dem Titel "Wie Corona die Gesellschaft spaltet und wie wir die verschiedenen Standpunkte besser verstehen und einordnen können" in der Zeitschrift SEIN erscheinen. Hier findest du die darin empfohlenen weiteren Lesetipps:
- Die im Aritkel erwähnten Perspektiven von W. M. Weinreich werden unter dem Pseudonym "Gotthilf Freudenreich" in folgendem Text genauer erläutert: "Corona integral oder: Droht das 4. Reich?" Der Eingangstext lautet: Wilhelm Reichs psychologische Analyse des Faschismus ist 2020 nicht mehr geeignet, die verschiedenen Strömungen innerhalb der Corona-Proteste zu beschreiben –es gibt bessere Modelle.
- Möchtest du dir eine kleine Fortbildung zum "Integralen Modell nach Ken Wilber" durch Texte von Torsten Brügge gönnen, lies gerne die Serie von 6 Artikeln dazu aus der Zeitschrift "einfach-ja". Die Artikel sind hier auf www.integraler-satsang.com kostenlos verfügbar.
- Ausführliche Einführungen in das Integrale Modell findest du hier auf der Website des Integralen Forums.
- Einen sehr komprimierten Überblick über die verschiedenen Elemente des Integralen Modells findest du in diesem Artikel von Michael Habecker und Katharina Ceming in einer Ausgabe der Zeitschrift Connection.spirit.