WIRD VERSCHOBEN: INMEDITAS Kompakt-Kurs: Heilsames für Traumabelastung finden

Ort: Hamburg & Online

Verletzlichkeit einen geschützten Raum geben und aus der Stille des Seins seelische Wunden versorgen

ACHTUNG: dieser Kurs findet nicht am 13.11.21 statt, sondern wird auf Januar oder Februar 2022 verschoben. Bei Interesse kannst du dich noch an der Termin-Abstimmung beteiligen. Sende uns dann eine Email-Anfrage.

Inhalt
In besonders belastenden oder bedrohlichen Situationen reagiert unser autonomes Nervensystem mit unwillkürlichen Überlebensmechanismen. Es stellt uns Energie zur Abwehr oder Bewältigung der Gefahr zur Verfügung. So können wir mit Angriff (Wut), Flucht (Angst) oder Einfrieren (Ohnmacht & Betäubtheit) reagieren. Gibt es im Ablauf dieser Prozesse Blockaden der Selbst-Regulation, können Anteile unserer Psyche im Trauma-Erleben steckenbleiben. Die seelische Wunde wird dann später häufig getriggert und als aktuelles Leiden wiedererlebt. Das mindert unsere Lebendigkeit und Freiheit.

Um mit diesen Trauma-Anteile in uns heilsam umzugehen, ist es hilfreich, um die Mechanismen der traumatischen Verarbeitung z.B. nach der Polyvagalen Theorie zu wissen. Damit können wir bewusste Umfokussierung auf heilsames Erleben einleiten. Im Seminar vermitteln wir erfahrungs-orientierte Zugänge zu psychologischem Ressourcen-Erleben und der spiritueller Transzendenz-Erfahrung von innerer Stille, umfassender Unversehrtheit und Mitgefühl. Das lindert das Leiden am Trauma ganz unmittelbar und fördert eine heilsame Integration. Blockierte Energien lösen sich wieder und stehen uns für ein von Sinn erfülltes Leben zur Verfügung.

In diesem INMEDITAS-Kompakt-Kurs erfährst du…

  • Wertschätzung dafür, inwiefern traumatische Verarbeitungsmuster sinnvolle Funktionen für unser [Über]Leben darstellen
  • wie die "Polyvagale Theorie" Trauma erklärt und welche Lösungen sich daraus in Kombination mit unserem Ansatz der "Integralen Tiefenspiritualität" ergeben
  • was deinem autonomen Nervensystem hilft, wieder zum Erleben von Sicherheit und Verbundenheit zurückzufinden
  • wie Du aus erstarrten körperlichen und Bewusstseinszuständen wieder in gesunden Handlungsfluss mit Kraft und Gestaltungskompetenz zurückfindest
  • eine Atmosphäre wohlwollenden Mitgefühls und Verständnisses im Kreis Gleichgesinnter im Interesse für Trauma und Trauma-Lösung

HINWEIS: Dieser Kurs ersetzt keine traumatherapeutische Behandlung, bietet aber hilfreiche Elemente für grundlegende Trauma lösende Selbstheilungsprozesse an. Diese kann jeder Mensch gebrauchen - egal ob bewusst Traumatisierungen vorliegen oder nicht. Therapeut*innen, Berater*innen, Coaches u.a., die Interesse an Einbeziehung der spirituellen Lebensdimension haben, erhalten neue hilfreiche Impulse für die Behandlung ihrer Klient*innen

Format
Kompakt Kurse finden in Hamburg und gleichzeitig online statt. Wir verfügen über eine ausgefeilte Online-Technik mit schwenkbaren Konferenz-Kameras und großem Bildschirm. So erfahren sich Präsenz- und Online-Teilnehmer in einem gemeinsamen lebendigen Raum, in dem ein intensiver Austausch und Kontakte auch überregional möglich sind.

In Planung sind auch überregionale Austausch-/Übungs-Gruppen auf Facebook oder WhatsApp für alle aktuellen und ehemaligen Teilnehmer von INMEDITAS-Seminaren.

Zeit
10:00 bis 18:00 Uhr mit langer Mittagspause

Ort
Hamburg und Online

Seminargebühren
Frühbucher 105 €, Normalpreis 140 €
Teilnehmer der INMEDITAS-Ausbildung, der Halbjahresgruppe und der Supervisionsgruppen können eine Ermäßigung von 35 Prozent auf den Normalpreis  in Anspruch nehmen. Andere Ermäßigungen sind auf Anfrage möglich.

Weitere Kompakt-Kurse?
Wünschst Du Dir in Zukunft mehr solcher Kompaktseminare mit Padma und Torsten? Dann gibt hier die Möglichkeit, sich an der Themenauswahl beteiligen.

Hinweis zu Präsenz-Veranstaltungen in Hamburg
Im Moment sind für Indoor-Veranstaltungen noch Regelungen in Kraft, die von allen Teilnehmenden vor Besuch einer Präsenz-Veranstaltung einen offiziellen Nachweis eines negativen Schnelltests (höchstens 24 Stunden alt), eines negativen PCR Tests (höchstens 48 Stunden alt), eines Genesungs- oder Impfnachweises verlangen. Bitte legt uns den jeweiligen Beleg bei Besuch unserer Räumlichkeiten kurz vor. Da Corona-Antigen-Schnelltests jetzt ja kostenpflichtig geworden sind, möchten wir denjenigen von Euch, die in Hamburg bei Veranstaltungen dabei sein wollen, anbieten, einen Spuck-Test kurz vor der Veranstaltung vor Ort zu machen. Über eine kleine Unkosten-Beitrags-Spende von 2 € würden wir uns freuen. Bitte kommt für die Testung ca. 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.
Die aktuellen Hygiene-Hinweise findet Ihr hier. Danke für Euer Verständnis und Eure Kooperation.

Zurück